News Blog

Einladung zur JHV 2023 am 07.06.2023

Jahreshauptversammlung am 07.06.2023

          hiermit möchte ich zur Jahreshauptversammlung in 65428 Rüsselsheim

                    am Ostpark12 im Ristorante Pizzeria II Boschetto einladen

einladen.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstands
  1. Bericht des Sportwarts
  1. Bericht des Kassenwarts
  1. Bericht der Kassenprüfer
  1. Entlastung des Vorstandes

                                                                                                                                                                 

  1. Verschiedenes und Anträge

Tagesordnungspunkte die noch hinzugefügt werden sollen, bitte telefonisch bzw. per e-Mail an mich weiterleiten.

Das Motto in diesem Jahr soll lauten

                                „Wie wird es weitergehen“

P.S. Das Training wird auf 17:00h vorverlegt. Kurze Einheit danach gemeisame Fahrt zum Ristorante

 

Mit sportlichen Grüßen

Udo  D i t t r i c h

Bundeslehrgang mit Thomas Prim am Flughafen Frankfurt

Am 21./22.01.2023 war es mal wieder soweit, der erste Bundeslehrgang am Flughafen nach den langen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Um 13:00 trafen sich unsere Helfer in der Sporthalle der Fraport am Frankfurter Flughafen und bereiteten die Halle für den Lehrgang vor.

Ca. 1 Stunde vor Beginn trafen dann auch die ersten der ca. 35. Teilnehmer ein und erledigten die üblichen Formalitäten.

Pünktlich um 15:30 konnten wir dann mit der ersten Trainingseinheit beginnen. Als Lehrer begrüßten wir Thomas Prim, 7. Dan Aikido und Mitglied der Technischen Kommission des DAB. Bevor es allerdings losging, wurden die Teilnehmer von unserem Vorsitzenden Udo Dittrich, sowie von Frau Schwickert, der Leiterin der des Betriebssports der Fraport AG, offiziell begrüßt.

Als Lehrstoff war für diesen Bundeslehrgang „Hanmi-hantachi, Kokyo-nage, Ude-kime-nage“ vorgesehen. Thomas begann am Samstag zunächst mit einem Aufwärmprogramm und widmete sich dann den ersten Techniken. Es wurde fleißig Shiho-nage, Ude-kime-nage und Ude-osae wechselweise im Stand, auf den Knien und auch als Verkettung geübt.

Nach dem ersten Training trafen sich dann noch einige Teilnehmer, sowie auch unser ehemaliger Vorsitzender und Trainer, Eckhard Reschke – was uns besonders freute – , im TGS Sportcasino um den Tag bei gutem Essen und interessanten Gesprächen ausklingen zu lassen. Besonders die Anekdoten vom Flughafen werden dem einen oder anderen in Erinnerung bleiben .

Am Sonntag ging es dann um 10:30 mit dem zweiten Training weiter und Thomas verstand es erneut, Hanmi-hantachi und Kokyo-nage mit interessanten Varianten zu kombinieren.

Nach der Verabschiedung und dem üblichen gemeinsamen Mattenabbau, wurden den Teilnehmern noch belegte Brötchen, Kuchen und Kaffee zur Stärkung für den Heimweg angeboten. Im Vorraum der Sporthalle klang dann ein erfolgreicher Lehrgang aus.

Wir bedanken uns besonders bei Carola, Udo, Dirk und Frank, ohne die dieser Lehrgang nicht möglich gewesen wäre.

Bilder und Text: Dirk Breuer, Aikido Flughafen Frankfurt am Main e. V.

neuer Orangegurt am Flughafen - Glückwunsch Jonas

Nach einem weiteren von Corona bestimmten Jahr gibt es eine gute Nachricht. Am 13.12.21 fand für dieses Jahr unser letztes Training statt. Jonas hat im Rahmen des Trainings die Prüfung zum Orangegurt bestanden. Glückwunsch und weiter so.

Eckhards 80ster Geburtstag und Jubiläum : 45 Jahre Aikido am Flughafen

Am 3.6.2021 wurde ein Urgestein des Aikido-Vereins  Flughafen Frankfurt 80 Jahre alt, unser Eckhard Reschke.

Ausserdem jährt sich auch sein Aikido- Jubiläum und er bringt es auf stolze 45 Jahre Aikido am Flughafen.

Er selbst ist inzwischen nicht mehr auf der Matte zu Gange, aber er verfolgt immer noch gern Lehrgänge und Prüfungen, wenn sie in der Nähe stattfinden, als Zuschauer und um Weggefährten zu treffen.

Die Aikidokas vom Flughafen gratulieren und sagen auch in Corona-Zeiten „Danke und bleib noch lange gesund und munter.“

 

Corona kann uns nicht stoppen...

Wusstet ihr schon: Aikido und Corona sind am Flughafen Frankfurt eng miteinander verbunden.

Nein - wir sind nur mit dem Aikido-Virus infiziert, aber unsere Halle wird momentan als mögliche Quarantäne-Station für Fluggäste genutzt.

Ihr erinnert euch noch an die Rückführung der Deutschen aus China, die dann nach Germersheim zur 14 tägigen Quarantäne verlegt wurden? Die waren für kurze Zeit in unserer Sporthalle untergebracht.

Nun ja - Ausweichhallen sind ja nicht so reich gesät und bei anderen Vereinen zu trainieren muss zeitlich passen und dann noch erreichbar sein.

Wir haben jetzt im Landessportbund an der Commerzbank Arena eine Ausweichmöglichkeit gefunden und haben am Mittwoch von 18-20h dort trainiert.

Die Anreise erfolgte zwar unter erschwerten Bedingungen, weil die SGE gestern Heimspiel im DFB Pokal gegen Bremen hatte, aber es hat doch noch alles geklappt.

Udo hat sich der Verkettungen angenommen und aus dem Kote mawashi heraus verschiedene Techniken damit kombiniert ( Irlmi nage, Ude Oase, Kote hineri, Kokyu nage...) . Es gibt da schon einiges...

Das funktioniert natürlich nur, wenn der Angreifer auch ANGREIFT - also hier nicht nur ein Training zur Abwehr sondern auch zum Angreiferverhalten.

Wir haben das Training genossen und freuen uns auf weiter Besuche im LSBH, aber natürlich auch darauf, dass uns unserer Halle am Flughafen hoffentlich bald wieder zur Verfügung steht.